Philippe Takla

libanesischer Politiker

* 3. Februar 1915

† 10. Juli 2006

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/1975

vom 27. Oktober 1975 , ergänzt um Meldungen bis KW 36/2006

Wirken

Philippe Takla wurde am 3. Februar 1915 geboren. T. ist griegisch-orthodoxer Christ. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Beirut und praktizierte von 1935 bis 1945 als Rechtsanwalt. Seit 1945 beteiligte er sich aktiv am politischen Leben des Landes, wurde nach 1945 mehrmals ins Parlament gewählt, gehörte verschiedenen Parlamentsausschüssen an und stand dem Außenpolitischen Ausschuß vor.

1945 bis 1946 war T. Minister für Wirtschaft und Verkehr. In mehreren Regierungen war er dann Außenminister (1949, 1961-63, 1964-65, 1966 bis November 1966).

Von 1963 bis 1967 war T. Gouverneur der Bank of Lebanon. Von 1967 bis 1968 fungierte er als Ständiger Vertreter des Libanon bei den Vereinten Nationen. Von 1968 bis 1971 war er Botschafter in Frankreich.

Anfang Juli 1975 wurde T. erneut Außenminister, Unterrichts- und Planungsminister in der Regierung Karame, die sich um eine Beendigung des Bürgerkrieges zwischen christlichen Phalangisten und Palästinensern im Libanon bemüht.

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/1975 vom 27. Oktober 1975 , ergänzt um Meldungen bis KW 36/2006